Anette Kramme: Auch Bayern soll für Schlecker bürgen

Veröffentlicht am 22.03.2012 in Arbeit & Wirtschaft

Zu den Diskussionen um die Schlecker-Sanierung erklärt die arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion Anette Kramme:

"Inzwischen stehen immer mehr Bundesländer hinter einer staatlichen Bürgschaft für die Schlecker-Transfergesellschaften. Es wäre ein Unding, wenn diese ausgerechnet an Bayern scheitern. Der bayerische Wirtschaftsminister darf nicht länger taktieren. Bayern muss für den Massekredit mit bürgen."

Bayernweit fürchten rund 4.000 Schlecker-Mitarbeiter um ihre Jobs. Unverschuldet müssen sie nun die verfehlte Unternehmenspolitik ausbaden. Wir dürfen die Beschäftigten nicht im Regen stehen lassen. Die SPD will, dass die diskutierten dezentralen Transfergesellschaften möglichst bald ihre Arbeit aufnehmen können. Nur so haben die Schlecker-Mitarbeiter eine Chance, einen Großteil ihres Gehalts zunächst weiter zu beziehen und von Qualifizierungen zu profitieren.

 

Mach mit - werde Mitglied!

Heute im Kalender

Alle Termine öffnen.

15.07.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Brotzeit, Bier und Politik mit MdB Andreas Schwarz und OB-Kandidaten Sebastian Niedermaier
Heute gibt es wieder unseren beliebten, offenen Bürger:innen-Stammtisch "Brotzeit, Bier und Politik" mit MdB Andr …

16.07.2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Treffen der SPD-Programm-AG Ökologie

22.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD BA-Gaustadt lädt zum Vortrag: Wie hängen Einkommen und gesellschaftliche Spaltung zusammen?
Der SPD Ortsverein Bamberg-Gaustadt lädt zu einer spannenden Podiumsdiskussion rund um die Frage, inwieweit Ein …

Alle Termine