24.12.2024 | Arbeitsgemeinschaften von AGS Oberfranken

AGS Bayern: Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Elena Freisinger zu "Geschäftsmodellentwicklung in Theorie und Praxis"

 
Jun.-Prof. Dr. Elena Freisinger

Am 6. November 2024 hielt Juniorprofessorin Elena Freisinger von der TU Ilmenau einen Online-Vortrag mit dem Titel „Geschäftsmodelle in Theorie und Praxis“ für die Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen der SPD Bayern. Der Vortrag richtete sich an Selbstständige, die ihre Geschäftsmodelle strategisch weiterentwickeln und auf aktuelle Herausforderungen ausrichten möchten.

Juniorprofessorin Freisinger erläuterte zunächst die Grundlagen moderner Geschäftsmodelle: deren Definition, Bedeutung und die zentrale Rolle, die sie für den Unternehmenserfolg spielen. Sie zeigte, wie Geschäftsmodelle innoviert werden können, um auf neue Marktbedingungen zu reagieren, und verdeutlichte, warum Nachhaltigkeit – sowohl ökologisch als auch sozial – ein unverzichtbarer Bestandteil der Geschäftsmodellentwicklung ist. Anhand von Beispielen und Templates bot sie den Teilnehmenden praxisnahe Ansätze, die sie direkt auf ihre eigenen Geschäftsmodelle übertragen können.

12.12.2024 | Kommunalpolitik von Kreisverband Bamberg-Stadt

Haushaltsrede 2025 des SPD-Fraktionsvorsitzenden Heinz Kuntke: Verantwortung für Bamberg in schwierigen Zeiten

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir laden Sie ein, die vollständige Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden Heinz Kuntke, gehalten am 11. Dezember 2024, zu lesen. Der Haushalt 2025 steht im Zeichen großer Herausforderungen: von den wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Krisen wie dem Ukraine-Krieg und der Klimakrise bis hin zu regionalen Finanzproblemen, die viele Kommunen in Deutschland betreffen.

In seiner Rede hebt Heinz Kuntke hervor, wie wichtig es ist, auch in schwierigen Zeiten soziale Gerechtigkeit, Investitionen in die Zukunft und den Erhalt des sozialen Friedens in den Mittelpunkt der städtischen Haushaltspolitik zu stellen. Der Haushalt 2025 setzt klare Schwerpunkte: Er stärkt Jugendsozialarbeit, Ganztagsbetreuung und die freie Kulturszene, während er gleichzeitig Investitionen in Schulen, Straßen und Klimaschutz vorantreibt.

Zugleich mahnt unser Fraktionsvorsitzender die Notwendigkeit an, dass Bund und Länder den Kommunen endlich eine auskömmliche finanzielle Ausstattung ermöglichen, um strukturelle Defizite zu beheben. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen zeigt der Haushalt, dass mit verantwortungsvoller Politik viel erreicht werden kann, um unsere Stadt voranzubringen und lebenswerte Perspektiven für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.

Lesen Sie die Rede, um einen Einblick in die Arbeit der SPD-Stadtratsfraktion und unsere Vision für Bamberg zu erhalten. Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Ihr Engagement!

09.12.2024 | Arbeitsgemeinschaften von Kreisverband Bamberg-Stadt

Neujahrsempfang der AG60+

 

Die Arbeitsgemeinschaft AG60+ lädt zum Neujahrsempfang am 21.01.2025 um 15:00 im SPD-Büro in der Luitpoldstraße 48a ein.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs darf die AG60+ hochkarätige Gäste und Gästinnen begrüßen:

  • Inge Aures (ehemalige Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags)
  • Klaus Adelt (ehemaliges Mitglied des Bayerischen Landtags)
  • Andreas Schwarz, MdB

03.12.2024 | Ortsverein von Kreisverband Bamberg-Stadt

SPD-Ortsverein Bamberg-Berg traf sich zum Jahresabschluss

 

Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier des SPD-Ortsvereins Bamberg-Berg nahm die SPD Bamberg Ehrungen für verdiente Ortsvereinsmitglieder vor. In seiner Rede betonte der SPD Bamberg Parteivorsitzende Olaf Seifert, dass die SPD Bamberg als aktive Mitgliederpartei vom ehrenamtlichen Engagement lebe, welches parallel zu beruflichen und familiären Verpflichtungen geleistet wird und deshalb besondere Wertschätzung und Auszeichnung verdiene. 

SPD-Ortsvereinsvorsitzender Dr. Marco Depietri nahm dies zum Anlass, nicht nur etlichen neuen Mitgliedern das SPD Parteibuch zu überreichen, sondern auch langjährige Mitglieder zu ehren. Allen voran stand hier Rudolf Schwarzmaier, der mit dem SPD-Ehrenbrief eine besondere Auszeichnung für sein herausragendes Engagement erhielt. 

19.11.2024 | Kommunalpolitik von Kreisverband Bamberg-Stadt

AEO-Schließung: Ein erster Schritt zu mehr Fairness und Integration

 

Die Diskussion um die Schließung des Ankerzentrums (AEO) in Bamberg bewegt die Stadt seit Langem. Ziel ist es, den Stadtteil Bamberg-Ost, der seit Inbetriebnahme des AEO stark belastet ist, nachhaltig zu entlasten und die Unterbringung geflüchteter Menschen fairer auf das gesamte Stadtgebiet zu verteilen. Gleichzeitig soll eine bessere Integration ermöglicht werden, was im aktuellen Zustand nur schwer realisierbar ist.

In einer jüngsten Sitzung des Ältestenrats wurde hierzu ein entscheidender Meilenstein erreicht: Die Stadtverwaltung hat ein erstes Konzept vorgestellt, das die Grundlage für die weitere Diskussion bildet.

13.11.2024 | MdB und MdL von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

MdB Andreas Schwarz diskutierte mit Betriebsrät*innen über Nutzen und Risiken von KI in der Arbeitswelt

 
Patrick Weiß (li), Personalrat Uni Bamberg, und Hans Wolff (re.), SPD-AG AfA

Zum 37. Mal hat die SPD-Bundestagsfraktion diese Woche Betriebsrät:innen, Schwerbehindertenvertretungen und Personalrät:innen aus ganz Deutschland in den Bundestag eingeladen. Die Konferenz stand unter dem Motto „Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt-Potenziale nutzen, Rechte schützen.“
Diskutiert wurde vor Ort mit 160 Vertreter:innen aus ganz Deutschland, zusätzlich nahmen etwa 100 online teil. Auf Einladung des SPD Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz waren auch Hans Wolff von der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit der SPD Bamberg sowie Patrick Weiß, Personalrat an der Uni Bamberg, mit dabei.

Für die SPD-Bundestagsfraktion steht der Mensch im Mittelpunkt. Gute Arbeit bedeutet daher auch immer die Teilhabe von Beschäftigten an der Ausgestaltung und Mitbestimmung von Arbeitsprozessen. Auf der Konferenz wurde vor allem darüber diskutiert, ob und wie man mit KI Arbeitsbedingungen unterstützen und verbessern kann. 

11.11.2024 | Allgemein von Kreisverband Bamberg-Stadt

Stadt Bamberg: Antrag von SPD und Grünen wird an vier Adventssamstagen umgesetzt

 

Stressige Parkplatzsuche beim Weihnachtseinkauf in der Innenstadt? Das muss im Dezember 2024 nicht sein. Dank eines Antrags der Stadtratsfraktionen Grünes Bamberg und SPD ist in diesem Jahr an den vier Adventssamstagen der Busverkehr im Stadtgebiet Bamberg frei.

„Das ist eine sehr effiziente Maßnahme zur Wirtschaftsförderung für den inhabergeführten Einzelhandel “, ist der mobilitätspolitische Grünen-Sprecher Christian Hader überzeugt. Er weiß, wie wichtig das Weihnachtsgeschäft für die kleineren Läden in der Bamberger City ist, die vor allem auf den Kundenverkehr vor Ort angewiesen sind.

Stärkung des innerstädtischen Handel, mehr Attraktivität für die Innenstadt, Werbekampagne für den ÖPNV, umweltfreundliche und klimaschonende Mobilität. „Eine Aktion – viele positive Effekte“, freut sich auch SPD-Fraktionsvorsitzender Heinz Kuntke über die kostenlosen Bustickets der Stadtwerke.

07.11.2024 | MdB und MdL von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

Statement des Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz zu den aktuellen Entwicklungen in Berlin

 
© Foto: SPD.de

"Es ist richtig, dass Olaf Scholz jetzt handelt und Finanzminister Christian Lindner entlässt. Wir tragen eine staatspolitische Verantwortung und eine Verantwortung gegenüber den Menschen in unserem Land. Ein Finanzminister, der sich vorrangig als Lobbyist der Reichen versteht, bringt uns in der aktuellen Lage nicht weiter. Vielmehr müssen wir die Menschen in den Mittelpunkt stellen, die hart arbeiten und die Leistung erbringen, um dieses Land am Laufen zu halten.

Gleichzeitig sind Investitionen in unsere Infrastruktur unerlässlich. Wir müssen die äußere und innere Sicherheit stärken sowie die Sicherung unseres Wirtschaftsstandorts und der Arbeitsplätze in unserem Land vorantreiben. All das war mit Christian Lindner nicht mehr umsetzbar.

Vor diesem Hintergrund ist es richtig, dass der Kanzler entschieden und einen Schlussstrich unter diese Regierungsarbeit gezogen hat, zumal er in den letzten Jahren immer wieder mit Kompromissen versucht hat, die Regierung zu führen und die Partner einzubinden. Das müssen aber auch alle wollen.

Deutschland und die Welt stehen vor großen Veränderungen und Herausforderungen. Dafür braucht es eine mutige und geschlossene Regierung, die bereit ist, anzupacken und unser Land wettbewerbsfähig in der Welt zu halten.

Wir haben Respekt vor den Menschen und sind uns unserer Verantwortung für das Land bewusst. Wenn die Handlungsfähigkeit nicht mehr gewährleistet werden kann, muss der Kanzler reagieren.

Die oberste Aufgabe, gerade in diesen herausfordernden Zeiten, ist das Wohl der Allgemeinheit.
Es gilt: Das Land geht immer vor Partei!"

Ihr
Andreas Schwarz
SPD-Bundestagsabgeordneter für Bamberg und Forchheim

04.11.2024 | Ratsfraktion von Kreisverband Bamberg-Stadt

SPD-Stadtratsfraktion Bamberg erinnert an Alfred Fenn – ein Jahrzehnt ohne ihn

 
Grab von Alfred Fenn

Heute jährt sich der Todestag von Alfred Fenn, unserem langjährigen Stadtrat und Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Bamberg, zum zehnten Mal. Alfred war nicht nur ein engagierter Sozialdemokrat, sondern auch eine prägende Persönlichkeit für unsere Fraktion und die Stadt Bamberg. Seine Leidenschaft und Hingabe zur Sozialpolitik haben die Stadt und das Leben vieler Menschen nachhaltig bereichert.

Als Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion und langjähriges Stadtratsmitglied setzte er sich stets dafür ein, dass die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger gehört und soziale Gerechtigkeit gestärkt wurden. Sein Engagement war von einer tiefen Verbundenheit zur Stadt und den Menschen geprägt. Alfred war bekannt für seine Standhaftigkeit, seine freundliche Art und sein unermüdliches Streben nach Verbesserungen für die Gemeinschaft.

Heute erinnern wir uns an ihn und seinen Einsatz für eine solidarische und gerechte Stadtgesellschaft. Alfreds Vermächtnis lebt in unserem Engagement weiter, und wir fühlen uns verpflichtet, seine Arbeit in seinem Sinne fortzuführen.

In stillem Gedenken, Alfred Fenn – du bleibst unvergessen.

Mach mit - werde Mitglied!

Heute im Kalender

Alle Termine öffnen.

04.07.2025, 17:15 Uhr - 20:00 Uhr SPD Bamberg-Gaustadt: Wanderung zum Schuhmannskeller
Liebe Genossinnen und Genossen, die Hitze erreicht unsere Stadt - klimatisch, als auch politisch. Eine Abk? …

12.07.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Christopher Street Day in Bamberg
Gemeinsam mit euch gestalten wir den jährlichen Christopher Street Day in Bamberg.  Zur Geschichte …

15.07.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Brotzeit, Bier und Politik mit MdB Andreas Schwarz und OB-Kandidaten Sebastian Niedermaier
Heute gibt es wieder unseren beliebten, offenen Bürger:innen-Stammtisch "Brotzeit, Bier und Politik" mit MdB Andr …

Alle Termine